Archiv des Autors: Laura Gloyer

prestare

Leihen kann im Deutschen sowohl jemandem etwas leihen als auch etwas ausleihen bedeuten, wie z.B. in einem Satz wie: Ich habe mir gestern das Auto von Jürgen geliehen, da meines in der Werkstatt war. Diesen Satz muss man im Italienischen

Veröffentlicht unter Verbi | Schreib einen Kommentar

Pappenheimer

Sie kennen wohl alle Schillers Zitat, in dem Wallenstein seine Pappenheimer lobt: „Ich kenne meine Pappenheimer!“ Und natürlich dessen Gebrauch in der Alltagssprache. Und wie sagt man das auf Italienisch?

Veröffentlicht unter Modi di dire e proverbi | Schreib einen Kommentar

Novità! – Eine Neuigkeit für das Blog!

Lesen Sie bitte den kurzen einleitenden Text und beantworten Sie die Frage. Sie erfahren gleich, ob Sie richtig geantwortet haben. Sie finden aber auch zu allen Antworten, auch zu den falschen, interessante Hinweise, wenn Sie sie anklicken. Viel Spaß!

Veröffentlicht unter 150esimo anniversario dell'Unità D'Italia, brevi letture in italiano, Storia | 2 Kommentare

…si chiama Pietro

Provate a immaginare: Un amico italiano vi racconta di un libro che ha letto e che gli è piaciuto molto. Voi gli chiedete se ve lo può prestare, e lui sorridendo vi dice: „Sì volentieri. Però, mi raccomando*,  questo libro … Weiterlesen

Veröffentlicht unter brevi letture in italiano, Modi di dire e proverbi | 2 Kommentare

Das kann ja heiter werden…

Redewendungen kann man meistens nicht wörtlich in eine andere Sprache übertragen. In einem Kommentar zu einem Artikel des Blogs wurde ich gefragt, ob man für „Das kann ja heiter werden!“ die Übersetzung „Questa

Veröffentlicht unter Modi di dire e proverbi | 1 Kommentar