Archiv der Kategorie: Grammatica

Es werden einzelne grammatikalische Phänomene aufgezeigt und erklärt, mit Beispielen.

Una ricetta estiva

Pesche all’amaretto Ingredienti:  6 pesche gialle grandi e mature;   100 g* di  amaretti (non quelli morbidi);  2 cucchiai di cacao amaro; 2 cucchiai di zucchero; 2 tuorli d’uovo** Tagliate a metà le pesche, togliete i noccioli*** e allargate un po‘ … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Cucina, Pronuncia, ricette | Schreib einen Kommentar

Am Strand

L’Italia è un Paese di mare e di montagna. Possiede una sola grande pianura, la pianura padana. Ma possiede circa 6.000 km di coste marine. Italien ist ein Land am Meer und mit vielen Bergen. Es besitzt eine einzige große … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Da una parola ... un'altra, Vita italiana | Schreib einen Kommentar

ancora – non più

1)  Haben wir noch Zeit für ein Espresso? – Abbiamo ancora tempo per un caffè? Nein, wir haben leider keine mehr. –  No, purtroppo

Veröffentlicht unter Grammatica, Modi di dire e proverbi | Schreib einen Kommentar

rondini

In tedesco esiste il modo di dire: Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer. Anche in italiano diciamo qualcosa di simile*. Ma il modo di dire italiano sulle rondini ci racconta qualcosa di un po‘ diverso*.

Veröffentlicht unter brevi letture in italiano, Geografia, Grammatica, Modi di dire e proverbi | Schreib einen Kommentar

Freunde – amici

In tedesco si usa dire: Freunde finden ist leicht, sie behalten ist schwer. Anche in italiano c’è un modo di dire a proposito dell’amicizia, che a ben vedere* ci parla di amici in un modo un po‘ diverso. In italiano … Weiterlesen

Veröffentlicht unter brevi letture in italiano, Modi di dire e proverbi, Pronuncia, Vita italiana | Schreib einen Kommentar